
Akustische Alarmsysteme für LKWs: Sicherheit für Menschen und Waren.

Akustische Alarmsysteme für LKWs: Sicherheit für Menschen und Waren.

Akustische Alarmsysteme für LKWs: Sicherheit für Menschen und Waren.
50 Jahre
15 Mitarbeiter
Unser Team aus jungen Entwicklern und erfahrenen Ingenieuren baut innovative Lösungen für Ihre Sicherheit.
4 Kontinente

Das Problem:
Sie kommen bei Nacht, wenn sie keiner sieht.

Unsere Lösung:
Akustische Geräuscherkennung mittels Sensoren
Qualität aus Sachsen-Anhalt
Unsere leistungsstarke Hardware liegt geschützt in einem kleinen, stabilen Gehäuse, das in der Fahrerkabine montiert wird:
Hochleistungsmikrofone sind die Verbindung nach außen, damit rechtzeitig Alarm geschlagen werden kann. Die enthaltene Software kann erweitert werden, lernt automatisch dazu und arbeitet absolut zuverlässig.


Wir werden unterstützt durch die bmp Ventures
Ein übergreifender Schutz für ein ganzes Fahrzeug und darüber hinaus für tausende Fahrzeuge auf den Straßen: für diese Vision braucht man Unterstützung. Die bmp Ventures verwalten Landeskapital aus Sachsen-Anhalt, das junge Unternehmen mit besonderer Mission unterstützen soll.
Durch Finanzierung aus dem Startup Gladiator des Landes konnte die Truck Norris GmbH Sicherheitstechnologie realisieren, die sonst eher für besonders leistungsstarke Großunternehmen realistisch ist. Da die Investoren des Landes von der Wichtigkeit des Produkts überzeugt sind, sind wir bereits heute lieferfähig.
Innovative Technik
Made in Germany
Wofür wir stehen

Sicherheit für Waren

Gerechtigkeit

Sparsamkeit

Sicherheit für Menschen

Zusammenhalt

Technologische Intelligenz
Künstliche Intelligenz:
Gemeinsam lernen.

Das Gerät wird nicht am Auflieger, sondern in der Fahrerkabine installiert.

Kostengünstige Investition
Für 790 Euro (netto) pro Fahrzeug und 20 Euro monatliche Service-Gebühr rechnet sich die Installation schon mit der ersten Fahrt.

In nur fünfzehn Minuten einsatzbereit für jahrelange Sicherheit.

Wirtschaftsdaten

Pressematerial
Aktuelle Lösungen

Elektrodraht
Kupferdrähte werden in die Plane eingearbeitet und bilden ein feines Stromnetz. Sobald sie durchtrennt werden, erkennt dies die Steuertechnik und es wird ein Signal an die Alarmeinheit gesendet, die den Alarm auslöst.
Infrarot

Was spricht gegen diese Modelle?

Hohe Grundkosten bei Beschädigung
Die Reinstallation einer beschädigten Elektrodraht-Plane kostet viel Zeit, Energie und Geld.

Hohe Zusatzkosten
rund 1.500 EUR für Upgrade Elektroplane,
700 EUR für Infrarot zzgl. Einbau – pro Auflieger)

Leicht manipulierbar
Aus Kostengründen reichen die Infrarotsysteme oft nur zur halben Höhe der Planen – sie können also leicht überlistet werden.
06184 Kabelsketal
(OT Gröbers)
Sie sind interessiert?
Schreiben sie uns doch!
a.lorenz@truck-norris.de
vk@truck-norris.de